Psyche im Lot

Psychische Gesundheit in der Landwirtschaft erkennen und stärken Dieser vierstündige Workshop richtet sich an Menschen aus der Landwirtschaft. Die Teilnehmenden lernen, psychische Belastungen bei anderen zu erkennen, angemessen zu reagieren und geeignete Unterstützung aufzuzeigen. Zudem stärken sie ihre eigene psychische Gesundheit durch Reflexion und einfache Stressbewältigungsübungen.
Daten

Dienstag, 18. November 2025

Zeiten

08:30 bis 12:30 Uhr

Dauer

4 Stunden 

Kosten

CHF 110.00

Inhalte

Der Workshop vermittelt Grundlagen zum Erkennen psychischer Warnsignale im Arbeitsalltag, insbesondere in der Landwirtschaft. 
In praxisnahen Übungen lernen die Teilnehmenden, schwierige Gespräche empathisch zu führen und erhalten Informationen zu regionalen Unterstützungsangeboten. 
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der eigenen psychischen Gesundheit: durch Reflexion, Erfahrungsaustausch und konkrete Übungen zur Stressbewältigung werden persönliche Ressourcen gestärkt.

Ziele
•    Frühzeitige Wahrnehmung psychischer Belastungen
•    Gesprächsführung mit Respekt und Empathie
•    Überblick über Unterstützungsangebote
•    Förderung der eigenen psychischen Gesundheit
 

Zielgruppe

Betrieblicher, nicht öffentlicher Kurs für in der Landwirtschaft tätigen Personen


Kursleitung

Bianca Indino, ensa-Instruktorin

Dozentinnen/Dozenten

Bianca Indino, ensa-Instruktorin

Anmeldung