Gewalt und Aggression in der Betreuung und Pflege betagter Menschen

Aggressives Verhalten ist ein häufig vorkommendes und vielschichtiges Problem in der Langzeitpflege. Dafür gibt es ganz unterschiedliche Hintergründe. Sie sind diesem Phänomen nicht hilflos ausgeliefert: Es gibt Möglichkeiten, Aggressionen zu entschärfen und Ausbrüchen vorzubeugen.
Daten

Mittwoch, 21. Oktober 2026

Zeiten

8.30 - 16.30 Uhr

Dauer
1 Tag
Kosten

CHF 220.- inkl. Kursunterlagen 

Inhalte

Sie lernen verschiedene Formen von Aggressionen und Gewalt (Bewoh- nende gegen Pflegende) im Pflegealltag kennen.

Sie lernen die psychischen Folgen von Gewaltanwendungen kennen und wie Sie die Spirale unterbrechen können.

Sie erhalten Wissen, zu den verschiedenen Ursachen und lernen deeskalierende Massnahmen und Befreiungstechniken im Ansatz kennen.

Sie lernen, wie Gewaltereignisse dokumentiert werden und wo Sie unter- stützende Hilfe nach Gewaltereignissen holen können.

 

Zielgruppe

Pflegehelfende und  interessierte Pflegefachpersonen


Kursleitung

Jacqueline Ritschard

Anmeldung