ensa Erste-Hilfe-Gespräche für Führungskräfte

Es ist nie zu früh, um über Stress, Burnout und persönliche Krisen zu sprechen. Jeder zweite Mitarbeitende zeigt im Laufe seines Arbeitslebens Anzeichen von Stress oder anderen psychischen Krankheiten. Sie können etwas dagegen tun. Ob als Vorgesetzte oder Kollege. Je eher Sie mit den Betroffenen ins Gespräch kommen, desto eher können Sie helfen.
Daten

Montag, 15. Dezember 2025

Zeiten

08:30 bis 12:15 Uhr

Dauer

3.5 Stunden (exkl. Pausen)

Kosten

CHF 110.00 inkl. Lehrmittel und Zertifikat für Teilnehmende, die im Kanton Thurgau wohnen 

Ausserkantonale Teilnehmende: CHF 220.-

Inhalte

Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt (Arbeitswelten verändern sich, Was ist psychische Gesundheit? Stigma im Unternehmen)

Psychische Gesundheit im Unternehmen messen und evaluieren (Guarding Minds@Work, Job-Stress-Analysis) 

Psychische Gesundheit im Team erkennen und wahrnehmen (Führungskräfte haben eine Verantwortung, Tragfähige Beziehungen und Teamkultur, Anzeichen und Warnsignale
 

Zielgruppe

Führungskräfte (ab 18 Jahren)


Kursleitung

Bianca Indino, ensa-Instruktorin

Dozentinnen/Dozenten

Bianca Indino, ensa-Instruktorin

Anmeldung